Mit Benutzerrollen können Teammitgliedern Berechtigungen für das Erstellen von Einträgen (Inhalten) sowie für zentrale Funktionen in Flyo vergeben werden.
Eine neue Benutzerrolle kann über den grünen "Hinzufügen"-Knopf rechts unten in der Benutzeroberfläche hinzugefügt werden. Das Hinzufügen einer neuen Benutzerrolle ist Teammitgliedern mit der entsprechenden Berechtigung vorenthalten.
Die Benutzerrollen teilen sich in zwei Gruppen auf: Berechtigungen für das Hinzufügen von Einträgen (Inhalten) für eine Entität und funktionale Berechtigungen. Berechtigungen können für jede in Flyo erfasste Entität definiert werden.
Hinweis:
Nur das Hinzufügen neuer Einträge wird über die Benutzerrolle gesteuert. Das Bearbeiten, Löschen oder Online/Offline schalten bestehender Einträge (Inhalte) wird über die Berechtigung des jeweiligen Content Pools, in dem der Eintrag vorkommt, gesteuert.
Berechtigungen für Entitäten
Legt für jede Entität fest, ob Benutzer:innen mit dieser Benutzerrolle neue Inhalte erstellen dürfen oder nicht.

Funktionale Berechtigungen
Definiert den Zugriff mit dieser Benutzerrolle auf folgende Funktionen:
- Aktivitäten —> Zugriff auf den globalen Änderungsverlauf aller Inhalte (Logbuch)
- Aufräumen —> Zugriff auf Funktionen, um viele Inhalte auf einmal löschen zu können
- Automatische Qualitätsprüfung —> Zugriff auf die Funktion zur automatisierten Qualitätsprüfung
- Benutzerrollen —> Erstellen, Bearbeiten, Löschen von Benutzerrollen
- Content Pools —> Erstellen, Bearbeiten, Löschen von Content Pools
- Cross Checks —> Erhält Benachrichtigungen über Cross Checks und kann Inhalte online schalten
- Virtuelle Ordner —> Virtuelle Ordner für Dateien erstellen, bearbeiten und löschen
- Entitäten —> Erstellen, Bearbeiten, Löschen von Entitäten
- Fokus Boards —> Erstellen, Bearbeiten, Löschen von Fokus Boards
- Integrationen —> Hinzufügen neuer Integrationen
- Integrationsgruppen —> Erstellen, Bearbeiten, Löschen von Integrationsgruppen
- Payment —> Zugriff auf den aktiven Preisplan und Zahlungsmethode
- Social Media —> Kann via verknüpfte Social Media-Konten Inhalte publizieren
- Statistiken —> Zugriff auf den Statistikbereich (gilt nicht für Statistiken im Dashboard)
- Team —> Erstellen, Bearbeiten, Löschen von Teammitgliedern
- Verbindungen —> Verwalten authenfizierungspflichtiger externer Dienste (z.B. Webflow-Verbindung)
- Änderungsvorschläge —> Teammitglieder mit dieser Rolle dürfen Änderungsvorschläge für Einträge bearbeiten (freigeben oder ablehnen)
Hinweis:
Das Erstellen, Bearbeitung, Löschen sind getrennte Berechtigungen und können individuell vergeben werden.