Die Optionen in diesem Abschnitt sollten nur von erfahrenen Anwendern bearbeitet werden, da sie die Funktionalitäten der Webseite einschränken können. Alle Informationen in diesem Abschnitt setzen ein Verständnis für die Funktionsweise der ⟶ Nitro CMS-Integration von Flyo voraus.
Für das Verwalten der CMS Seiten müssen in diesem Menü keine Anpassungen vorgenommen werden.

1 → Domains & Umgebungen
Vorproduktionsumgebung
Diese URLs ermögliichen eine Vorschau der Änderungen im CMS Editor in Echtzeit. Die entsprechende Applikation muss den Development Token verwenden,
2 → Seitencontainer
Seitencontainer sind ein übergeordnetes Element, in denen einzelne CMS Seiten der Website organisiert werden. Sie dienen dazu, die Struktur der Webseite logisch zu ordnen und bestimmte wiederkehrende Elemente zusammenzufassen.
Beispiel für Seitencontainer:
- Navigation: Enthält alle Menüpunkte und deren Struktur
- Header: Bereich mit Logo, Hauptmenü oder Suchfunktion
- Footer: Bereich mit rechtlichen Informationen, Links oder Kontaktangaben
In Flyo können diese Seitencontainer flexibel gestaltet und per API in das Frontend (Webseite) eingebunden werden.

Hinweis:
Aus Sicherheitsgründen und um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten, können nur leere Seitencontainer (ohne CMS Seiten) umbenannt oder gelöscht werden.
3 → Inhaltselemente (Komponenten)
⟶ Inhaltselemente (Komponenten) sind Bausteine aus denen eine CMS Seite aufgebaut wird.Beispiel für Inhaltselemente (Komponenten):
- Hero-Bereich: Baustein mit Elementen wie Titelbild, Überschrift und einem Button
- Galerie: Baustein mit einer dreispaltigen Darstellung von Bildern
Bestehendes Inhaltselement bearbeiten
Neues Inhaltselement erstellen
Hinweis:
Die Darstellung der Inhaltselemente erfolgt im Frontend (Webseite). Link zu anderen Seiten