von Flyo
Content Management mit Flyo basiert auf den drei Kernelementen Entitäten, Content Pools und Integrationen, die wir im Folgenden kurz vorstellen. Du findest in den folgenden Kapiteln weitere Informationen zu den drei Säulen.
Entitäten
Entitäten sind das Gerüst für alle Inhalte, die in Flyo verwaltet werden sollen. Jede Entität besteht aus einem oder mehreren Datenfeldern, die frei konfiguriert werden können.
Beispiel für eine Entität "Story"
- Feld "Titel" —> Die Überschrift des Blogbeitrags
- Feld "Autor" —> Der Autor des Beitrags
- Feld "Bild" —> Ein visuelles Element
- Feld "Teaser" Teaser —> Ein kurzer Einleitungstext
- Feld "Haupttext" —> Der eigentliche Blogbeitrag
Flyo bietet eine Vielzahl verschiedener Feldtypen, um Entitäten nach den eigenen Wünschen zu konfigurieren.
Der erste Schritt zur Verwaltung von Inhalten in Flyo ist die Erstellung einer oder mehrerer Entitäten. Die Summe aller Entitäten ergibt das "Content Modell". Es ist ratsam, sich zum Projektstart mit dem Content Modell auseinanderzusetzen und anschliessend mit der Konfiguration der Entitäten in Flyo zu beginnen.
((Guide: Arbeiten mit einem Content Modell))
Content Pools
Content Pools funktionieren wie Ordner für Dateien auf einem Computer und dienen dazu, einzelne Inhalte für unterschiedliche Anwendungszwecke zu organisieren oder zu automatisieren. Es gibt zwei Typen von Content Pools in Flyo. Während bei kuratierten Content Pools die Elemente im Content Pool von Hand definiert werden können, stellt Flyo bei regelbasierten Content Pools die Elemente automatisiert anhand von dir festgelegten Filterkriterien zusammen und aktualisiert die Inhalte im Content Pool in Real-Time.
Integrationen
Als Integration bezeichnen wir die Verbindung von Flyo zu einem externen Kanal oder einer Applikation. Zu jeder Integration gehört eine Konfiguration sowie ein oder mehrere Content Pools, welche die Inhalte bereitstellen, die in der Integration verwendet werden. Es können beliebig viele Integrationen konfiguriert und parallel mit unterschiedlichen Inhalten verbunden werden.