Entität (Einzeleintrag) Feld
Ein mächtiges Feld, das Benutzern ermöglicht, bei einem bestehenden Eintrag einen Eintrag einer anderen Entität zu verknüpfen. Die Abfrage via Schnittstelle (Mapping der gewünschten Informationen) kann dabei bis auf die Ebene einzelner Felder individualisiert werden. Damit werden nur die benötigten Inhalte abgerufen, was zur Effizienz der Schnittstelle beiträgt und den Aufwand für Entwickler minimiert.
In diesem Beispiel wurde beim Eintrag Königspinguin (Entität Tiere) der Eintrag "Die Eiswüste" der Entität "Habitat" verknüpft.
Sample Response API
json
"entitaet_einzeleintrag": "10430",
"entitaet_einzeleintrag_long_text": "Der Königspinguin (Aptenodytes patagonicus) ist nach dem Kaiserpinguin (Aptenodytes forsteri) die zweitgrößte Art der Pinguine (Spheniscidae) und wird zusammen mit dem Kaiserpinguin zu der Gattung der Grosspinguine (Aptenodytes) gezählt. Es werden derzeit für den Königspinguin zwei Unterarten unterschieden. (wikipedia.org)",
"entitaet_einzeleintrag_image": "https://storage.flyo.cloud/koenigspinguin_8799d972.jpg",
"entitaet_einzeleintrag_teaser": "Kältekönner",
"entitaet_einzeleintrag_habitat": "10427",
"entitaet_einzeleintrag_habitat_description": "In dieser Ecke des Zoos sind alle Liebhaber von Schnee und Eis am genau richtigen Ort.",
"entitaet_einzeleintrag_habitat_image": "https://storage.flyo.cloud/die-arktis_c2ea2cfd.jpg",
"entitaet_einzeleintrag_habitat_slug": "die-eiswueste",
"entitaet_einzeleintrag_habitat_teaser": "Im ewigen Eis",
"entitaet_einzeleintrag_habitat_title": "Die Eiswüste",
"entitaet_einzeleintrag_habitat_unique_id": "",
"entitaet_einzeleintrag_slug": "koenigspinguin",
"entitaet_einzeleintrag_title": "Königspinguin",
"entitaet_einzeleintrag_unique_id": "oJtovbgy",Sample Response SDK
json
"entitaet_einzeleintrag": {
"id": 10430,
"unique_id": "oJtovbgy"
},
"entitaet_einzeleintrag_long_text": "Der Königspinguin (Aptenodytes patagonicus) ist nach dem Kaiserpinguin (Aptenodytes forsteri) die zweitgrößte Art der Pinguine (Spheniscidae) und wird zusammen mit dem Kaiserpinguin zu der Gattung der Grosspinguine (Aptenodytes) gezählt. Es werden derzeit für den Königspinguin zwei Unterarten unterschieden. (wikipedia.org)",
"entitaet_einzeleintrag_image": {
"source": "https://storage.flyo.cloud/koenigspinguin_8799d972.jpg",
"caption": "Pinguine im Zoo",
"copyright": "Bild von Bishnu Sarangi auf Pixabay",
"name": "koenigspinguin.jpg",
"id": 149951
},
"entitaet_einzeleintrag_teaser": "Kältekönner",
"entitaet_einzeleintrag_habitat": {
"id": 10427,
"unique_id": "gwDetjLA"
},
"entitaet_einzeleintrag_habitat_description": "In dieser Ecke des Zoos sind alle Liebhaber von Schnee und Eis am genau richtigen Ort.",
"entitaet_einzeleintrag_habitat_image": {
"source": "https://storage.flyo.cloud/die-arktis_c2ea2cfd.jpg",
"caption": "Eiswüste",
"copyright": "Bild von Herbert Aust auf Pixabay",
"name": "die-arktis.jpg",
"id": 149948
},
"entitaet_einzeleintrag_habitat_slug": "die-eiswueste",
"entitaet_einzeleintrag_habitat_teaser": "Im ewigen Eis",
"entitaet_einzeleintrag_habitat_title": "Die Eiswüste",
"entitaet_einzeleintrag_habitat_unique_id": "",
"entitaet_einzeleintrag_slug": "koenigspinguin",
"entitaet_einzeleintrag_title": "Königspinguin",
"entitaet_einzeleintrag_unique_id": "oJtovbgy",
