In Flyo basiert die Verwaltung aller Inhalte auf Entitäten. Eine Entität repräsentiert dabei einen bestimmten Inhaltstyp (z.B. Blogbeiträge), der über definierte Felder beschrieben wird.
Eine Entität ist ein Vorlage-Typ, der festlegt, welche Art von Informationen für einen bestimmten Inhalt benötigt wird. Beispiele für Felder einer Entität könnten sein:
- Titel: Der Name des Inhalts
- Teaser: Kurze Beschreibung oder Vorschau
- Bild: Ein visuelles Element, das mit dem Inhalt verknüpft ist
- Link: Eine URL, die auf weitere Inhalte verweist
Wenn du Inhalte in Flyo erfasst, geschieht dies in Form von strukturierten Datensätzen. Das bedeutet:
- Jeder Inhalt wird nach einem klar definierten Schema gespeichert.
- Alle Felder einer Entität enthalten genau die vorgesehenen Daten, z. B. ein Textfeld für den Titel oder ein URL-Feld für Links.
- Dadurch wird sichergestellt, dass Inhalte konsistent bleiben, was eine einfache Weiterverarbeitung und Darstellung ermöglicht. In Flyo ist dies vor allem auch für das Mapping von Inhalten von zentraler Bedeutung.
Flyo bietet eine Vielzahl verschiedener Felder, die für die Konfiguration der Entitäten verwendet werden können. Für jede Entität sollte mindestens ein Feld für Titel, Slug und Teaser definiert werden. Es können beliebig viele weitere Felder hinzugefügt werden.
Im nächsten Abschnitt stellen wir die unterschiedlichen Feldtypen vor.