Um eine Seite zu bearbeiten, kann jede Seite mit einem Klick auf das “Stift”-Icon geöffnet werden. Anschliessend öffnet sich die Bearbeiten-Maske und der Seiteninhalt wird geladen:
Inhalt
In der linken Spalte werden die auf der Seite eingefügten Abschnitte ⟶ (Komponenten) angezeigt:

In der Mitte wird (sofern eine Preview-Instanz konfiguriert wurde) eine Live-Vorschau der CMS Seite angezeigt. Werden Änderungen an der Seite vorgenommen, werden die Auswirkungen in Echtzeit angezeigt:

Wird ein Element in der linken Spalte ausgewählt, wird der Inhalt rechts neben der Vorschau eingeblendet. Dort können Änderungen am entsprechenden Abschnitt vorgenommen werden:

Hinweis: Welche Abschnitte und Eigenschaften einzelner Abschnitte zur Verfügung stehen, ist von Webseite zu Webseite verschiedenen. Die Abschnitte (Komponenten) werden vom Webentwickler der Webseite programmiert und im CMS Editor zur Verfügung gestellt.
Neuer Abschnitt hinzufügen
Ein neuer Abschnitt kann unterhalb der bestehenden Abschnitte in der linken Spalte durch Klick auf den "Hinzufügen"-Button eingefügt werden:

Einstellungen
Um zu den Seiteneinstellungen zu gelangen, kann im Menüband am oberen Seitenrand auf "Einstellungen" geklickt werden:

Meta-Informationen
Um die Meta-Informationen einer CMS Seite zu bearbeiten, kann im Menüband am oberen Seitenrand auf "Meta" geklickt werden:

Was sind Metadaten? Als Meta-Tags bezeichnet man codierte Informationen, die im Head-Bereich eines HTML-Dokuments hinterlegt werden und der Angabe von Metadaten dienen. Diese erscheinen nicht auf der eigentlichen Webseite. Stattdessen können User-Agents wie Webbrowser oder Suchroboter Meta-Tags auslesen und sind zum Bespiel für Suchmaschinen, etc. relevant.